Wir pflanzen einen Klimabaum

Am Donnerstag den 10.11.22 war es so weit. Gemeinsam mit Herrn Fehringer und zwei weiteren Mitarbeitern der Gemeinde Wolnzach durfte eine 4. Klasse den sogenannten Klimabaum bestaunen und einpflanzen.

Wir pflanzen einen Klimabaum

Die Schüler teilten sich hierfür in drei Gruppen ein. So gab es die fleißigen Schaufler, welche sich immer wieder abwechselten, um das große Pflanzloch wieder aufzufüllen. Dieses wurde zuvor durch einen Bagger ausgehoben.

Auf Steinen wurden mit Acrylstiften gute Wünsche und Gedanken für unsere Umwelt und den Klimabaum geschrieben und Bilder gemalt.

Zudem gestalteten einige Schüler ein informatives Plakat über diesen Klimahelden, welches nun direkt am Baum bestaunt werden kann. 

Nun hoffen wir natürlich sehr, dass sich der Kiribaum auf unserem Pausenhof auch richtig wohl fühlt, schnell noch viel größer wird und reichlich CO2 bindet. Ganz bewusst haben wir auch aufgrund der teilweise recht langen Hitzeperioden im Sommer einen Baum ausgewählt, der diese Klimaherausforderung durch seine sehr tiefen Wurzeln ohne Probleme und zusätzliche Wassergaben meistern sollte. Die Schüler dürfen sich schon in den nächsten Jahren an heißen Sommertagen über einen zusätzlichen Schattenplatz freuen, da diese Baumart sehr schnell wächst.

Es handelt sich bei dem Kiribaum (Paulownia) um keine heimische Baumart, da er jedoch einige ganz bemerkenswerte Eigenschaften besitzt, freuen wir uns sehr, dass er nun den Pausenhof u.a. durch traumhaftschöne Blüten im Frühjahr (welche Bienen gerne anfliegen) ziert.

Im Namen der Grundschule Wolnzach möchten wir uns auch an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei der Gemeinde Wolnzach für diesen tollen Baum bedanken.

 

Monalie Ertlmeier, Lin

 

Kiribaum_5 Kiribaum_7