Die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2023/24 findet im Zeitraum vom 20. - 24.03.2023 online (über Email an info@gs-wolnzach.de) oder persönlich in der Grundschule statt.
Alle Kinder, die bis zum 30. September 6 Jahre alt sind, müssen in der Schule angemeldet werden. Dies gilt auch für Kinder im Einschulungskorridor.
Regulär Schulpflichtige und Schulpflichtige nach "verschobenem Schulbeginn"
01.10.2016 - 30.06.2017 und für alle im Vorjahr zurückgestellten Kinder
Einschulungskorridor
- Alle Kinder die zwischen dem 01.07 - 30.09.2017 geboren sind
- Entscheidung über reguläre Einschulung liegt bei den Eltern. Eine Beratung von der Schule ist möglich.
Zurückstellung
Auf Antrag können Kinder um ein Jahr von der Schulpflicht zurückgestellt werden.
Terminübersicht
19.01.2023 | 19:00 Uhr: Elternabend in der Preysinghalle |
10.02.2023 |
Rückgabe folgender Unterlagen über den Kindergarten: - Fragebogen zur Schulanmeldung (gelb) - Übergabebogen "Informationen für die Grundschule", wenn bereits vorhanden. Dieser wird im Kindergarten gemeinsam mit Ihnen ausgefüllt. - Willenserklärung für die Kinder im Einschulungskorridor (geb. 01.07. - 30.09.2017) |
10.02.2023 |
Abgabe der Zurückstellungsanträge bzw. Anträge für Kinder, die schulpflichtig werden sollen (geb. ab 01.10.2017) Die entsprechenden Anträge können im Büro der Grundschule abgeholt werden. |
20. - 24.03.2023 |
Schuleinschreibung online oder persönlich mit folgenden Unterlagen - Geburtsurkunde - "Mitteilungsbogen zur Vorlage bei der Schule" (wird vom Gesundheitsamt nach Durchführung der Schuleingangsuntersuchung ausgehändigt) |
23.03.2023 |
Schulspiel Die entsprechenden Einladungen werden zeitnah per Post verschickt. |
31.03.2023 (persönlich, Briefkasten) |
Abgabe des Antrags "Erklärung zum Beginn der Schulpflicht" nur für Kinder im Einschulungskorridor |
01. - 11.04.2023 (über den Postweg) |
Abgabe des Antrags "Erklärung zum Beginn der Schulpflicht" nur für Kinder im Einschulungskorridor |
Erforderliche Anmeldeunterlagen fristgerecht auf dem Postweg, per E-Mail oder auch persönlich übermitteln.
Hilfreiche Tipps und Informationen finden Sie auch auf der Seite der Schulberatung Pfaffenhofen unter Meine Homepage - Einschulung (schulberatung-pfaffenhofen.de)